8 Treffer in 8 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Ansbach: Keine (weitere) Aufenthaltserlaubnis nach Rücknahme eines Asylantrags
Urteil vom 28.01.2020 – AN 11 K 16.1915
VG Würzburg: Anforderungen an ein humanitäres Aufenthaltsrecht nach langjährigem Aufenthalt im Bundesgebiet
Beschluss vom 24.08.2022 – W 7 S 22.1250
VG Würzburg: Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug, Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft, eheunabhängiges Aufenthaltsrecht, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, Abschiebungsandrohung, Einreise- und Aufenthaltsverbot, freiwillige Ausreise
Urteil vom 08.04.2022 – W 7 K 22.223
VGH München: Unbegründete Beschwerden im Asylverfahren
Beschluss vom 27.05.2020 – 10 CS 20.883, 10 C 20.886
VG Würzburg: Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug, Aufhebung der ehelichen Lebensgemeinschaft, eheunabhängiges Aufenthaltsrecht, Wechsel des Aufenthaltszwecks, Trennungsprinzip, Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit, Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, Ausweisungsinteresse, Nachholen des Visumsverfahrens
Beschluss vom 22.12.2021 – W 7 S 21.1296
VGH München: Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Beschluss vom 11.05.2021 – 10 C 21.1121
VGH München: Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen wegen familiärer Bindungen im Bundesgebiet
Urteil vom 07.12.2021 – 10 BV 21.1821
VG Augsburg: Erfolgloser Eilrechtsschutz gegen die Ablehnung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis (hier Belarus)
Beschluss vom 16.09.2024 – Au 1 S 24.2171